Frage:
Ich habe ein Mail erhalten das ein Platz frei geworden ist, was muss ich tun?
Wenn Sie die Info erhalten haben, dass ein Platz frei geworden ist, bedeutet das lediglich, dass Sie auf der Warteliste standen und nun die Möglichkeit haben, sich neu anzumelden.
Das System vergibt den Platz nicht automatisch und berücksichtigt auch keine Reihenfolge nach Datum oder Zeit der Wunschanmeldungen. Wer sich zuerst erfolgreich anmeldet, erhält den Platz.
Bitte loggen Sie sich deshalb direkt in das Kinderkonto ein und melden Sie Ihre Tochter manuell für den Kurs an. Der Link in der Mail ist nur ein Hinweis – die eigentliche Anmeldung muss im Login-Bereich erfolgen.
Wichtig: Viele Kinder erhalten gleichzeitig diese Mitteilung, daher kann es sein, dass der Platz bereits vergeben ist. In diesem Fall bleibt Ihre Tochter weiterhin auf der Warteliste. Wenn sich Ihre Pläne geändert haben, können Sie sie dort auch selber wieder abmelden.
__________________________________________________________________
Mein Kind ist nur 10 Tage zu jung für eine Aktivität, kann es nicht trotzdem teilnehmen?
Wir haben natürlich grosses Verständnis für Ihre Situation – es ist schade, wenn Kinder aufgrund weniger Tage nicht teilnehmen können, obwohl das Interesse gross ist.
Allerdings werden die Altersgrenzen von den jeweiligen Anbietern festgelegt, und wir müssten bei jeder einzelnen Anfrage individuell nachfragen, ob Ausnahmen möglich wären. Das würde bei der Vielzahl solcher Anfragen schnell zu einem grossen organisatorischen Aufwand führen – und gleichzeitig stellt sich dann auch die Frage: Wo ziehen wir die Grenze? Einem Kind fehlen drei Tage, dem nächsten eine Woche oder ein Monat – und schon entstehen Unstimmigkeiten und Diskussionen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, grundsätzlich keine Ausnahmen bei den Altersvorgaben zu machen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese einheitliche Regelung – auch wenn sie im Einzelfall manchmal unglücklich wirken kann.
________________________________________________________________________________________________
Warum hat mein Kind so wenig Plätze erhalten?
Wir verstehen sehr gut, dass es enttäuschend ist, wenn ein Kind trotz vieler Anmeldungen nur wenige oder gar keine Wunschaktivitäten erhält. Auch für uns ist das schade – gerade wenn das Interesse so gross ist.
Die Plätze werden jedoch ausschliesslich nach dem Zufallsprinzip durch das System vergeben. Wir haben keinen Einfluss auf die Zuteilung. In einigen Fällen gibt es bis zu 70 Anmeldungen für nur wenige verfügbare Plätze, was leider bedeutet, dass nicht alle Wünsche erfüllt werden können.
Trotzdem gibt es noch viele spannende Aktivitäten mit freien Plätzen, die direkt gebucht werden können – auch kurzfristig bis 2 Stunden vor Beginn. Diese finden Sie unter: https://anmeldung.regio-ferienpass.ch/kurs/list
________________________________________________________________________________________________
Frage:
Wenn eine Aktivität mehrmals durchgeführt wird, kann man dann ein Kind mehrmals anmelden um die Chance zu erhöhen, dass es den Kurs besuchen kann?
Antwort:
Kann man, aber die Chancen erhöhen sich dadurch nicht.
________________________________________________________________
Frage:
Was passiert wenn es dann gleich 2 Mal angenommen wird, soll es dann 2x gehen oder schaut ihr bei der Anmeldung, dass jedes Kind in jede Aktivität nur einmal reinkommt?
Antwort:
Das System teilt Kinder nur 1 x bei der gleichen Aktivität ein. (Gilt nur für die Erstverteilung) ________________________________________________________________
Frage:
Bei mehreren Kindern ist die Anmeldung kompliziert, weil man immer wieder neu einloggen muss. Vielleicht mache ich es auch falsch!
Antwort:
Nein, da machen sie nichts falsch.
Im Moment ist das vom System her nicht anders lösbar.
_________________________________________________________________
Frage:
Wenn mein Kind nicht eingeloggt ist sind andere Aktivitäten aufgelistet, als wenn es eingeloggt ist. Mein Kind möchte sich gerne für so eine Aktivität anmelden. Warum geht das nicht?
Antwort:
Sobald das Kind eingeloggt ist, zeigt das System nur noch die Aktivitäten an, die das Kind vom Alter her auch besuchen darf.
_________________________________________________________________
Frage:
Mein Kind wird nach den Sommerferien 7 Jahre alt. Darf es sich Aktivitäten ab 7 Jahre oder ab 6 Jahre aussuchen?
Antwort:
Da immer das Geburtsdatum zählt, kann das Kind sich in diesen Sommer für alle Aktivitäten anmelden, die für Kinder ab 6 Jahre bestimmt sind.
_________________________________________________________________
Frage:
Kann man auch Kinder anmelden, die nicht in einer der Gemeinden des Regio-Ferienpasses wohnen?
Antwort:
Ja, aber diese Kinder können erst berücksichtigt werden, wenn die vorhandenen Plätze nicht schon durch Kinder aus den Regio-Ferienpass Gemeinden belegt sind.
___________________________________________________________________________________________________________